Sie sind hier:

10 Jahre Kölsche Evergreens

Die Box enthält die Folgen 1-10 der "Kölsche Evergreens". Bei drei Auflagen hatte sie eine Auflage von insgesamt 7.000 Exemplaren, die bei allen Zweigstellen der Kreissparkasse Köln zum Preis von DM 49,00 erworben werden konnten. Der Reinerlös von ca. 250.000 DM kam gemeinnützigen Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln zugute. Den Löwenanteil erhielt das Festkomitee des Kölner Karnevals für das im Aufbau befindliche Karnevalsmuseum - seinerzeit noch als "Heimatmuseum" firmierend.

Kölsche Evergreens 1

Beliebte Originalaufnahmen (LP 1973)

Kölsche Evergreens 2
Sang und Klang mit Willi Ostermann (LP 1975)

Kölsche Evergreens 3
Lieder aus dem alten Köln (LP 1976)

Kölsche Evergreens 4
Ein Spaziergang durch Köln (LP 1977)

Kölsche Evergreens 5
Menschen wie du und ich (LP 1978)

Kölsche Evergreens 6
Lieder aus dem kleinen Gürzenich (LP 1979)

Kölsche Evergreens 7
Alt-Kölner Originale (LP 198

Kölsche Evergreens 8
Kölner Milieu (LP1981)

Kölsche Evergreens 9
Parodien und Verzällcher (LP 1982)

Kölsche Evergreens 10
Et Kölsche Hätz (LP 1983)

Die Einzeltitel auf den jeweiligen LP:

Nachstehend finden Sie die jeweiligen Titel auf den einzelnen LP. Wenn Sie sich einen Überblick über die Interpreten verschaffen wollen, benutzen Sie bitte unsere Titelauflistung hier [198 KB] .


Kölsche Evergreens 1
Beliebte Originalaufnahmen (LP 1973)
Seite A

Am Dom zo Kölle
En d'r Kaygaß Nummer Null
Heimweh nach Köln
Un et Arnöldche fleut
Kölsche Jung
Die Mösch
Ich bin von Köln am Rhing zo Hus

Seite B
Einmal am Rhein
Kölsche mädcher, die sin löstig
Das Kannst Du nicht ahnen
Rötsch mer jet, Angenis, rötsch mer doch jet
De Haupsach eß, et Hätz es got
Eß dat dann nix Marie?
Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia

Kölsche Evergreens 2
Sang und Klang mit Willi Ostermann (LP 1975)
Seite A
Rheinische Lieder, schöne Frau'mn beim Wein
Da, wo die sieben Berge
Ich trinke auf Dein Wohl, mein Schatz
Däm Schmitz sing Frau eß durchgebrannt
wer hät dat vun der Tant gedaach
Kutt erop
Kölsche mädche künne bütze
Wenn Du eine Schwiegermutter hast
Die Mösch
De Wienand's han 'nen Has em Pott
Mama, Mama unse Heinemann
Rheinlandmädel
och, dann freut sich die Mamma
Ober, schnell noch eine Runde her

Seite B
Einmal am Rhein Mädel, Mädel, komm mit mir
Villa Billa-Walzer
Denn einmal nur im Jahr ist Karneval
Wenn Du wüßtest mein Kind
Es gibt nur einen deutschen Rhein
Kinddauf-Feß unger Krahnebäume
Dä Klein, dä muß ene Nüggel han
Worömn solle mer ald en de Heija gon
Künnte mer nit e' Milliönche han
Rötsch mer jet, Angenies
Schrumm, ald widder en Fleg kapott
Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia
Heimweh nach Köln

Kölsche Evergreens 3
Lieder aus dem alten Köln (LP 1976)
Seite A

Der Nümaat
Kölner Schusterjungen-Polke
Die vier Jahreszeiten
Dat Leed von dä Heizemänncher
Kölner Klatschmann-Polka
E Kölsch Paveierleed

Seite B
Jugenderinnerungen zweier Kölner
Carousselches-Leed
E kölsch Fiaker-Leed
Memoaren vun dr kuvndsmöhn
Weegeleedche für de kölsche Kinder
O Jerum

Kölsche Evergreens 4
Ein Spaziergang durch Köln (LP 1977)
Seite A
Jede Stein en Kölle
Wer einmol durch de huhe Stroß gegange es
Die Hüs'cher bunt om Aldermaat
Et Rhein-Panorama
En unserem Veedel
En d'r Höhnergass 204
Nor am Dreikünnige-Pöötzge

Seite B
Mer loße d'r Dom en Kölle
Ne Besuch im Zoo
Uns maathall
Dä ahle Kuschteiebaum
Mer schenke der Ahl e Paar Blömcher
Wann et en kölle Bimmel-Bammel-Bei're deit
Der Nümaat

Kölsche Evergreens 5
Menschen wie du und ich (LP 1978)
Seite A
De Hauptsaach es et Hätz es good
Et Plöckleed
Die Höhnerfarm vum Zilla
Agrippina Agrippinensis
Die hinger de Gedinge stonn und spinxe
Küß do hück nit küß do morge
Dat es d'r Jupp vum Kägelklub

Seite B
Er hätt noch immer got gegange
Drink doch ene met
Denk' wie Goldschmedsjung
De lila lila Söckcher
Do steiht 'ne Schutzmann
Immer immer bes de möd
Ding Muttersproch - äch Kölsch
Köln am Rhein

Kölsche Evergreens 6
Lieder aus dem kleinen Gürzenich (LP 1979)
Seite A
Au Yes Marie, au Yes
Jetz weed opgerühmt
Et Päckche us Amerika
Trizonesien-Song
En beßge Annemarie
Nor mit schänge, nor mit brumme
Wnn jetz de Heinzelmänncher köme
Wenn op d'r Huhstohs de Lampe widder brenne

Seite B

D'r Molli
Sag 'ens Blotwoosch
Meer rigge met däm Essel op d'r Drachefels
Dä Pötze Fuss
Do häss ene Schisselawuppdig
Nüngzehnhundert Johr steiht uns Kölle am Rhing
Eetz kütt et rut, rut, rut
Heidewitzka, Herr Kapitän

Kölsche Evergreens 7
Alt-Kölner Originale (LP 1980)
Seite A
Uns kölsche Orgenale
Der Zebingemann
Böckderöck-wau-wau
Doctor (Scha)-Bauduin
Schäbens-Tünn
Urgels-Palm
Fleuten-Arnöldche
Kölsche Raritätcher

Seite B
Kölsche Klaaf
Maler Bock
Elsteraugen-Evche
Freßklötsch-Arnold
Bolze-Lott
Läsche-Nas
Tünnes un Schäl
Un et Arnöldche fleut

Kölsche Evergreens 8
Kölner Milieu (LP1981)
Seite A
Alt-Kölle
De Kinderzick
E Kölsch Beierleed
Uns Kölsche Siel
Kinddauf-Feß unger Krahnebäume
Kölsche Mädcher, Kölsche Junge
Ne Kölsche Explezeer
Dat ahle Sofa us d'r Kösch

Seite B
Do laachs do dich kapott
Lorenz, loß dat Kind en Rauh
Marjajadergaß, wat ene Zoteer
Familijedach
Griet, do muss de Dhöör get schmeeere
Bau dingem Auto d'r Motor us...
Gangk ens ob de Univerität
Jung, dat häß do got gemaht

Kölsche Evergreens 9
Parodien und Verzällcher (LP 1982)
Seite A
Der Sündenfall
De Loreley
Dat sin vum Ferke de Schnüssger
Kumm, mir machen uns 'ne schöne Ovend
Der Frembgänger
Lohengrin
Klumbumbus
Engelsurteil

Seite B
Richmodis vun Aducht
Hänsel un Gretel op Kölsch
Der Freischötz
Der Belzeboov
E Fess am Nümaat
Bäätes un Sting
De Fleech
De Kölsche vör Thurant

Kölsche Evergreens 10
Et Kölsche Hätz (LP 1983)
Seite A
Alt Kölle
Himmel un Äd met Blootwoosch
Heimat-Lied
Bei de Bällmanns...
Dä Aldemaat em Häzze vun Kölle
D'r Willi Ostermann, dat wor ne Kölsche Jung
Em Zibbelonische Gahde
Am Dom zo Kölle, zo Kölle am Rhing

Seite B
Uns Mamm
Kinderkräzzcher
Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia
Hück mache meer en Stippvisit
Hoppe, hoppe Reiter
Kölner Puppen-Walzer
Die Walberberger Feuerwehr
För et Kölsche Hätz