SAMMELWERKE KÖLSCHE EVERGREENS
Es war alljährlich ein regelrechter Ansturm auf die neue Folge der Kölsche Evergreens. Von Zeit zu Zeit wurden deshalb Boxen herausgegeben, um den vielen Wünschen gerecht werdne zu können. Nach der Einführung der CD brach die Nachfrage apprupt ab.
Dies wird aber auch daran gelegen sein, dass mit der Folge 16 die Eigenproduktionen der Kreissparkasse Köln ein Ende fande. Ab Folge 17 konnte man, auch begünstigt durch die neue Technik, auf fertige Produktionen zurückgreifen, die auch im Handel erhältlich waren. Nur hier und da vervollständigten einige wenige Eigenproduktionen die jeweiligen Themen.
Bei den Kölschen Evergreens gewildert
Auch einige Firmen waren "auf den Geschmack" gekommen. So gab das Musikhaus Tonger eine Serie heraus, die anlehnend (uns sich vielfach bei den Kölsche Evergrenns auch "bedienend") Kölsche Oldies enthielt. Die Kreissparkasse Köln hatte alle Eigenproduktionen nach einer einjährigen Sperrfrist zur Veröffentlichung durch Schallplatten-Labels freigegeben. Das war mit der Auflage versehen, dass die jeweiligen Lieder einen Hinweis trugen "Aus der Serie Kölsche Evergreeens der Kreissparkasse Köln.